Datenschutz und Privatsphäre
Datenschutz und der Schutz deiner Privatsphäre ist mir wichtig. Ich lege großen Wert darauf, dass du weißt, welche Daten ich sammele, wie ich sie nutze und mit wem ich sie teile.
Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen der Schweiz und ist gemäss diesen Gesetzen auszulegen. Die Bestimmungen berücksichtigen auch die Neuregelungen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung der EU.
Inhalt:
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und
Verwendung
3. Weitergabe von Daten an Dritte
4. Ihre Rechte als betroffene Person
5. Ihr Recht auf Widerspruch
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Merafe - schamanische Geistheilung
Inhaber: Anja Bänziger
Tablatstrasse 57
CH- 9016 St. Gallen
Telefon: +41 79 934 15 92
E-Mail: kontakt@merafe-geistheilung.com
2. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich.
Ausserdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages mit dir notwendig sind.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Rechtsgrundlage ist die Durchführung dieser Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B. DSGVO, Berechtigte Interessen (Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. F. DSGVO).
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Es findet keine Datenübertragung ins Ausland statt.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Der Kunde hat gegenüber der Inhaberin unter bestimmten Umständen
folgende Rechte hinsichtlich ihrer/seiner personenbezogenen Daten
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- das Recht auf Auskunft
- das Recht auf Berichtigung
- das Recht auf Löschung
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu beschweren.
​
5. Dein Recht auf Widerspruch
Sofern wir deine personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten
Interesses verarbeiten, hast du das Recht, Widerspruch gegen diese
Verarbeitung einzulegen. Möchtest du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Du kannst uns also gerne
anschreiben, oder dich per E-Mail an uns wenden. Unsere
Kontaktdaten finden du unter Punkt 1.